2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023 – 2024
2024
Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Unser fünftes Jahr als Gruppe. Was für eine Zeit!
Begonnen haben wir mit 4 Leuten, von denen zwei heute noch dabei sind. Wir haben gleich in der Anfangszeit Corona überstanden, mehrere Anfängerkurse gestartet, sind gewachsen, haben aus einem Tanztag pro Woche insgesamt mittlerweile vier gemacht, Rita und Kathrin haben den Standort Bad Wörishofen gegründet und erweitert.
Zu unserem 5-jährigen Jubiläum starteten wir erstmals mit eigenen Events durch. Im Mai riefen wir zur Mitwirkung am Internationalen Line Dance Flashmob auf und durften den Denkmalplatz in Bad Wörishofen mit etwas mehr als 120 Teilnehmern rocken!
Im Mai fand man uns mit Stand und Tanzfläche am Tag des Ehrenamtes und dann war da natürlich die Summerparty.
Im August luden wir zu unserem ersten wirklich großen Event, in der Eishockey-Arena in Bad Wörishofen. Und mehr als 300 Tänzerinnen und Tänzer sind unserer Einladung gefolgt. Das war so großartig von jedem einzelnen! Und speziell natürlich den vielen, vielen helfenden Händen der Cheerful Stompers Mindelheim und Bad Wörishofen!
Wir haben für uns neue Kurse etabliert, „Line Dance ohne Grenzen“, für Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen. Wir hatten Erfolge, Rückschläge, erfahren Zuneigung und Ablehnung. So wie das Leben halt ist. Das allerwichtigste sind die Menschen, die zu uns tanzen kommen. Die Spaß haben, gute Laune verbreiten, helfend zur Seite stehen, wenn man sie braucht, jeden Unsinn mitmachen, voll Stolz das Logo am Rücken tragen und ohne die einfach gar nichts gehen würde. Ihr seid super, Danke dass es euch gibt!
Wir wünschen euch immer Musik zum tanzen, immer Grund zu lachen, die Kraft aus allem das Beste zu machen und die Energie, Dinge die euch nicht gut tun, aus dem Leben zu werfen! Auf ein neues – auf jeden Fall wundervolles – Jahr 2025!
Eure Cheerful Stompers
2023
Und schon wieder ist ein Jahr vorüber. Wow!
Wir haben uns wohl zu einer keinen Trainer-Schmiede entwickelt 😉
Ich hatte die große Ehre, bereits 5 Tänzerinnen unterrichten zu dürfen, die als komplette Anfänger bei uns begonnen haben, und mittlerweile eine eigene Gruppe als Trainerin oder Co-Trainerin leiten. Und darauf bin ich sehr stolz!
Und wir haben viel erlebt.
Wir haben jede Woche Montag und Dienstag zusammen getanzt, oft auch noch Donnerstag im Lokal und am Wochenende auf Events. Wir tanzen in Räumen, im Freien, bei Sonnenschein und auch bei Regenwetter.
Wir waren zusammen in Mailand, in Pullman City, in Stuttgart, am Frundsbergfest, auf Stadtführungen, einer Fackelwanderung, im Theater, im Musical usw.
Wir lachen, tanzen, essen, trinken, machen Videos, fahren gemeinsam weg und kommen gemeinsam wieder nach Hause. Der eine oder andere Ehemann ist schon sowas wie ein fixer Bestandteil, nicht tanzend, aber sich harmonisch einfügend.
Ich sag euch was. Wenn man so eine Gruppe hat, dann hat man unglaublich viel Glück gehabt. Und genau darum war das Jahr 2023 ein gutes Jahr. Und wir freuen uns auf 2024.
Prosit an alle, einen guten Rutsch und auf ein wundervolles Jahr 2024!
Schaut euch unseren kleinen Videozusammenschnitt an!
Eure Cheerful Stompers
2022
Wieder liegt ein gutes Jahr hinter uns. Und ein noch besseres vor uns 🙂
Im Januar haben wir unsere Video-Kategorie „Reisen & Tanzen“ eröffnet und wir waren alle gemeinsam in der Therme .
Im Februar sind – dem Himmel sei Dank – die Corona-Beschränkungen für Ungeimpfte gefallen.
Im März haben wir als Gruppe die gar nicht unerhebliche Belastung der Spendensammlung für die Ukraine gestemmt. 4 Tage lang. Und konnten danach 2 große LKW und einen riesen Anhänger mit Spenden in die Ukraine schicken. Das war ein echter Kraftakt, der nur mit viel Zusammenhalt geht!
Im April gab es dann das Helferfest und die Schnupperkurse für den neuen Anfängerkurs begannen. Mit großem Zulauf von fast 40 Leuten.
Im Mai begann der dritte Anfängerkurs der CFS und die Fortgeschrittenen hatten es geschafft: Im Schnellverfahren nicht nur die normalen Kurstänze, sondern auch alle 20 Weltrekordtänze zu erlernen,
Juni, Halbzeit: In diesem Monat waren wir nicht nur das erste mal Gäste der Diamond Dancer, sondern auch der Frundsbergschützen im Lager des Frundsberfest-Ersatzes „Biccoca 1522“
Das zog sich bis in den Juli hinein. Wo wir auch dann gemeinsam am Mindelheimer Mondlicht Open Air picknickten und „Frisch gestrichen“ genossen.
Im August hielten wir einen Workshop in „der kleinsten Westernstadt der Welt“.
Das gleiche machten wir im September auf der „Altstadtnacht“ in Mindelheim, wo wir allerdings in erster Linie eine Menge Spaß hatten. Die Zuschauer waren da nur die Zugabe 🙂
Und wir konnten endlich zeigen, was wir so lange geübt haben. Die 20 Weltrekordtänze in St. Anton in Tirol. September war ein voller und aufregender Monat für uns.
Im Oktober und November wurde es dafür ein bisschen ruhiger bei uns. Der Anfängerkurs entwickelte sich langsam von Absolut Beginnern zu Beginner. Einige waren ehrgeizig und tanzen auch schon immer öfter bei den Fortgeschrittenen mit, die wiederrum immer öfter in Catalan-Tänze rein schnupperten.
Im Dezember gab es natürlich die obligatorische Sonntag-Nachmittag Tanz-Weihnachtsfeier, einen Besuch am Christkindlmarkt in Pullmann City und zum Jahresende noch die Sitzung mit den Frundsbergschützen über das nächste Frundsbergfest, wo wir wieder dabei sind.
Dazwischen gab es noch neue Jobs für Uschi, Moni, Manuela und Angelika, einen Umzug für Petra, ein paar Runde Geburtstage und jetzt noch ein „Dankeschön“ für Moni, weil sie immer mitgeschrieben hat 😘
Ein gutes neues Jahr für alle!
Eure Cheerful Stompers
2021
Mittlerweile ist unsere – gar nicht mehr so kleine – Gruppe schon 2 Jahre alt. Wobei, wenn man die Monate der Zwangsschließungen weg rechnet, ist es nur ein Jahr.
Auch dieses Jahr sind wir trotz Corona weiter gewachsen. Und mit diesem Wachstum mussten auch andere Dinge vergrößert werden. So sind wir mit der Homepage zu einem neuen Provider umgezogen und mussten uns auch räumlich verändern, weil 60 qm Tanzraum einfach VIEL zu klein wurden. Wie es der Zufall wollte, haben wir bei den Frundsberg Schützen Mindelheim eine neue Heimat gefunden. Ein Schützenverein mit einer eigenen Western-Abteilung. Wie praktisch 😉
Wir haben unsere ersten Auftritte absolviert, Anfänger und Fortgeschrittene haben gemeinsam tolle Momente erarbeitet. Man lernt sich besser kennen, man rückt zusammen, man hält zusammen. Aus Bekanntschaften wurden Freundschaften.
Und ich freue mich ganz besonders, dass wir trotz der ganzen Corona-Hürden niemanden aus der Gruppe verloren haben.
Ganz herzlichen Dank an alle die mitwirken, alle die mich und uns bis jetzt begleitet und unterstützt haben. Es war trotz allem ein gutes Jahr und wir freuen uns auf ein neues, spannendes Jahr. 2022 kann kommen, wir sind bereit 🙂
Eure Cheerful Stompers
2020
2020 ist vorüber und die meisten Menschen werden wohl ziemlich froh darüber sein. In vielerlei Hinsicht, war das Jahr auch eine echte Katastrophe!
Für uns als Gruppe jedoch, lief 2020 im Grunde gar nicht mal so schlecht.
Klar, gleich in unserem ersten Jahr, in den absoluten Anfängen unserer Gruppe eine Pandemie und die Tatsache, dass wir höchstens die Hälfte dieses Jahres wenigstens so halbwegs agieren konnten, war nicht so richtig optimal.
Aber dennoch. Vorigen Dezember waren wir zu viert. Und trotz Corona, trotz der monatelangen Pausen und all den widrigen Umständen, wurden wir größer und sind nun über 20 Tänzerinnen und Tänzer bei den Cheerful Stompers. Menschen, die gut miteinander können, Spaß zusammen haben. Beim tanzen und bei Aktivitäten außerhalb davon.
Es war nicht immer alles ganz leicht, nicht immer war alles friedlich, und schon gar nicht war immer alles ganz unkompliziert. Wie es weiter geht, kann auch keiner sagen. Aber jetzt, an diesem letzten Tag im Jahr kann ich behaupten: Wir sind gut durchs Jahr gekommen, ich hab mich als Trainerin weiter entwickeln dürfen und so wie es jetzt ist, wie wir jetzt sind, sind die Cheerful Stompers eine tolle Gruppe.
Und mit diesem Blick auf das Positive des Jahres, können wir schauen, was neue Jahr bringt.
Einen guten Rutsch, beste Gesundheit und ein besonders gutes Jahr 2021 wünschen wir euch allen!
Eure Cheerful Stompers
2019
Manchmal passieren Dinge einfach. Vielleicht aus Zufall, vielleicht musste es auch genau so sein. Unsere noch so junge Gruppe war nicht geplant, es hat sich ergeben. War ab einem gewissen Punkt einfach logisch und ein Selbstläufer. Verschiedene Menschen, die das gleiche wollten und das gleiche nicht mehr wollten, fanden sich zusammen und machten einfach mal.
Nun segeln wir in ein neues Jahr, unser erstes gemeinsames Jahr als Cheerful Stompers. Wir sind motiviert, ambitioniert, lassen uns gegenseitig sein wie wir sind und teilen einfach das selbe, wundervolle Hobby. Als Trainerin dieser Gruppe finde ich so noch so viel mehr Worte, die ich dann aber im privaten Kreis teilen werde.
Was wir in dieses neue Jahr – oder auch Jahrzehnt – noch mitnehmen, ist die Vorfreude. Auf die Events anderer Gruppen, die wir gerne besuchen möchten, auf das Kennenlernen anderer TänzerInnen, auf Kontakte und neue Freunde.
Und bis es so weit ist, bis wir uns wiedersehen oder uns vielleicht auch erst neu kennen lernen werden, wünschen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Jahr, das euch bringt was ihr euch wünscht und braucht.
Eure Cheerful Stompers